Einladung zur Jugendvollversammlung

Der TSV Nützen von 1951 e.V. lädt alle jugendlichen Vereinsmitglieder und insbesondere interessierte Nützener Kinder zu seiner diesjährigen Jugendvollversammlung am 12.02.2023 um 11:00 Uhr recht herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit
  2. Ehrungen
  3. Bericht des Jugendwartes
  4. Verschiedenes
  5. Schlusswort

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Wir heißen auch interessierte Eltern, sowie Jugendliche, die noch keine Vereinsmitglieder sind, als Gäste herzlich willkommen.

Vorstand / Jugendwart
Michaela Berbig
Dorfstraße 30a
24568 Nützen
Tel.: 0176 / 61032491

Einladung zur Jugendvollversammlung

Der TSV Nützen von 1951 e.V. lädt alle jugendlichen Vereinsmitglieder und insbesondere interessierte jugendliche Bürger zu seiner diesjährigen Jugendvollversammlung am Sonntag, den 18. September 2022 um 10:00 Uhr im Sportlerheim recht herzlich ein.

Tagesordnung

  1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einberufung der Versammlung und deren Beschlussfähigkeit
  2. Ehrungen
  3. Bericht des Jugendwartes
  4. Verschiedenes
  5. Schlusswort

Über eine rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.

Wir heißen auch interessierte Eltern, sowie Jugendliche, die noch keine Vereinsmitglieder sind, als Gäste herzlich Willkommen.

gez. Michaela Berbig
Vorstand / Jugendwart
Dorfstraße
24568 Nützen
Tel.: 0176-61032491

Jugendkicker Ilyas muntert die Verlierer auf

Ilyas Kuzey Oral aus Weddelbrook wurde für eine faire Geste auf dem Fußballplatz ausgezeichnet.

Fair-Play-Preis des SHFV für neunjährigen Fußballer der SG Weddelbrook/Nützen

Ilyas Kuzey Oral wird im August zehn Jahre alt. In Sachen Fair Play ist der 1,39 Meter große Nachwuchskicker ein ganz Großer. Der Junge aus Weddelbrook ergriff nach einem 8:0-Erfolg das Wort, munterte die Verlierer auf und wurde dafür vom Fußball-Landesverband mit dem Preis für die Fair-Play-Geste des Monats Mai ausgezeichnet.

Ilyas spielt Verteidiger im E-Juniorenteam der SG Weddelbrook/Nützen, schaltet sich aber gern auch in den Angriff ein. Beim 8:0 im Spiel der Kreisklasse gegen TuS StuSie III fiel er nicht nur mit seinem sehenswerten Seitfallziehertor in der zweiten Halbzeit auf. Als die beiden Teams nach dem Schlusspfiff an der Mittellinie zusammenkamen und gerade geklärt wurde, ob ein abschließendes Neunmeterschießen gewünscht sei, bat er den TuS-Trainer, etwas sagen zu dürfen.

„Es war ein sehr faires Spiel mit euch und hat mir sehr viel Spaß gebracht“, sagte Ilyas in Richtung der Stusianer, die in der Tabelle abgeschlagen waren. „Auch wenn ihr heute verloren habt, habt ihr toll gespielt. Und wenn ihr so weitermacht und immer fleißig trainiert, werdet ihr bestimmt auch bald gewinnen.“

Ilyas bekam viel Applaus für seine warmen Worte. „Einige der Spieler haben traurig geguckt, ich wollte sie aufmuntern“, erklärte „Ilo“, warum er das Wort ergriffen hatte. „Ich habe mit ihnen gefühlt. Es ist noch nicht lange her, da haben auch wir viele Spiele verloren. Daran kann ich mich gut erinnern und weiß, wie man sich fühlt.“

SHFV-Beisitzer Klaus Albrecht überraschte Ilyas beim Training der SG-Junioren von Coach Ralf Thies, die in ihrer Kreisklasse Staffelsieger wurden. Er überreichte dem Nachwuchskicker unter anderem ein Fair-Play-Trikot, eine Trinkflasche, ein Badetuch und einen Gutschein.

Trainer Thieß freut sich über die Auszeichnung seines Spielers, lobt aber das Sozialverhalten der kompletten Mannschaft. „Wir verhalten uns fair, haben ein sehr gutes Miteinander“, sagt der Nützener, der einige Kinder ausbildet, seitdem sie mit dem Fußball im Verein begonnen haben. „‚Ilo‘ ist einer von mehreren Spielern, die das Team zusammenhalten. Grundsätzlich ist er ein ruhiger, sehr fürsorglicher Junge.“

Als Fußballer verfüge Ilyas über eine gute Übersicht. „Er wird seinen Weg gehen. Er ist ein talentierter Spieler, im Kopf schon sehr reif. ‚Ilo‘ geht nie unkontrolliert in einen Zweikampf, versucht immer fair zu spielen.“ Und wenn ihm doch mal ein Foul passiert? „Dann entschuldigt sich ‚Ilo‘ sofort bei seinem Gegenspieler.“

Quelle: Segeberger Zeitung
(Text und Foto): Nils Göttsche

Neue Saison: SG Weddelbrook/Nützen

Foto: Nils Götsche

Zur neuen Saison bilden der TSV Weddelbrook – Fußball und der TSV Nützen eine Spielgemeinschaft im Herrenbereich.

Vor knapp 8 Wochen kam das erste Mal die Idee auf, dass man zukünftig im Herrenbereich zusammenarbeiten könnte. Seit 7 Jahren arbeiten beide Vereine in der Juniorenabteilung harmonisch zusammen. Das könnte auch im Herrenbereich sehr gut funktionieren.

Beide Vereine hatten in der vergangenen Saison mit personellen Problemen zu kämpfen, sodass dieser Vorschlag an die jeweiligen Vorstände herangetragen wurde.

„Um den Fußball in beiden Dörfern aufrechtzuerhalten, ist dieser Schritt genau der Richtige“, äußerte sich unser Vereinsvorsitzender, Heino Früchtenicht.

„Dadurch, dass es in den letzten 7-8 Jahren in der Juniorenabteilung ohne Probleme geklappt hat, habe ich bei dieser Spielgemeinschaft ein sehr gutes Gefühl“, fügte der Vorsitzende vom TSV Nützen, Ralf Thies, hinzu.

Beide Vorstände waren sich einig und haben alle Spieler über dieses Vorhaben informiert. Dabei wurde auch auf die aktuelle Situation in den jeweiligen Teams hingewiesen. Es folgten zwei „Trainingseinheiten zum Kennenlernen“, welche sehr gut angenommen wurden.

Vergangene Woche wurde dann endgültig beschlossen, dass wir als Spielgemeinschaft in die kommende Saison gehen werden.

„Was uns am meisten freut ist, dass alle Spieler unserer Vereine diesen Weg mitgehen und uns die Treue halten“, freuten sich die Vorstände beider Vereine.

Ihr möchtet Fußball spielen oder euch im Team engagieren? Dann meldet euch gerne und werdet ein Teil der SG Weddelbrook/Nützen. Kontaktiert uns über Facebook oder Instagram. Alternativ könnt ihr euch auch bei folgenden Personen melden:

Oliver Winter – Mobil: 0173-6344528 – E-Mail: oliver.winter@tsvweddelbrook.de
Ralf Poggensee – Mobil: 0151-51501061- E-Mail: ralf_poggensee@gmx.net

Regendicht trainieren dank „Bliev to Huus“

Die beiden Geschäftsführer vom Kaltenkirchener Pflegedienst „Bliev to Huus“ , Timm Kalweit (links) und René Griese (rechts), brachten Regenjacken mit für die F-Jugend von Florian Hunecke (2. von links).

Wer Fußball spielt darf nicht besonders wetteranfällig sein, denn gespielt wird auch bei Regen und Schneegestöber. Aber manchmal ist es auch zu viel Nass von oben. Das dachten sich wohl auch die beiden Geschäftsführer vom Kaltenkirchener Pflegedienst „Bliev to Huus“. Timm Kalweit und René Griese kamen jedenfalls mit einem Satz Regenjacken vorbei für die F-Jugend der SG Weddelbrook/Nützen/Lentföhrden. So trainiert es sich doch gleich viel besser finden die Jungs und auch ihr Trainer Florian Hunecke. Das wird sich sicherlich auch in den nächsten Spielen niederschlagen. Die Gegner sollten gewarnt sein.

1 2 3 4